

Ich bin 1980 geboren und spiele seit 2002 Percussion.
Die Energie von Rhythmus entdeckte ich auf einer Marseille Reise als ich zwei Straßentrommlern zuhörte. Ich wollte diese Kraft beherrschen und kaufte mir erst mal eine kleine Djembé, die sich jedoch eher als Dekorationsgegenstand und weniger als Instrument eignete.
Egal, die erste Band entstand auch ohne eigene Trommel und es folgte ein Gastauftritt bei einer Band, nachdem ich zwei Wochen eigene Congas besaß. Ich hatte mehr Glück als Verstand. Der Auftritt verlief gut, die Band wollte mich dabei haben.
„Wenn du zum ersten Mal ein Glücksspiel riskierst, wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit gewinnen. Anfängerglück. Weil das Leben will, dass du deinen persönlichen Lebensweg einhältst.“ (Paulo Coelho, der Alchimist)
Um mich in dieser Richtung weiter zu bilden und ganz in die Welt der Musik einzutauchen, nahm ich zwei Jahre Privatunterricht bei Gunnar Hess, einem Lehrmeister der mich auf den Congas, den Bongos, der Djembé und diversen Small-Percussion-Instrumenten ausbildete.
Danach entwickelte ich mein Können in der Conga-Akademie Düsseldorf weiter, bei Nicolás Bollmann, der mich verstärkt in der lateinamerikanischen Musik ausbildete.
Westafrikanische Rhythmen lernte ich vor allem bei Ralf Kruse und Mamadou Camara kennen.
Abgerundet wurden meine Studien vor Ort, auf Kuba und im Senegal.
Daneben folgten langjährige Arbeiten in verschiedenen Bands die von Reggae, Cover-Rock bis zu Samba und Weltmusik reichten.
Beatattack, Trommelbegleitung für Tänzer, Straßenmusik aber auch das Leiten von Trommelgruppen oder Einzelschüler stellen mich immer wieder vor neue Aufgaben und erweitern meinen musikalischen Horizont.
Gruß,
Ivonne